Tote Hose im Büro? Totale Leere im Kopf? Da ist Däumchendrehen keine Lösung. Seien Sie kreativ! Zum Beispiel, indem Sie hübsche, kleine Dinge herstellen. Denn: Beim Basteln kommt die kreative Energie zurück!
BILD zeigt, was Sie aus Büromaterial alles machen können. Aber lassen Sie sich besser nicht vom Chef erwischen!
Das Gummiband in die beiden Foldback-Klammern klemmen. Ein Stückchen Papier in der Mitte falten und rechts außen über das Geodreieck legen. Eine Klammer darüber stecken. Auf der gegenüberliegenden Seite das Gleiche noch mal. Gummiband mit der Hand fassen, und mehrmals um den Griff der Klammer rechts und den Griff der Klammer links wickeln. Das Stückchen Karton ebenfalls falten, um die Mitte des Gummibands legen, spannen und – zack!
► schweres Papier (z. B. Trennstreifen oder Karton)
Beliebig viele gleich große Quadrate aus dem schweren Papier schneiden. Falls nötig, mehrere Lagen Papier aufeinander kleben, damit es stabiler wird. Jedes Kollegenfoto zwei Mal ausdrucken, auf Größe des Quadrats schneiden und aufkleben. Jetzt jeweils eins der doppelten Fotos nach Herzenslust bemalen (hübsch oder hässlich). Bei Bedarf mit den Lieblingskollegen zurückziehen und Memory spielen.
Zuerst den Golfschläger basteln, indem Sie die Foldback-Klammer ans untere Bleistiftende stecken. Dann formen Sie Bälle aus Patafix und versiegeln sie mit Tipp-Ex. Jetzt kommt der Golfplatz: Nehmen Sie eine Schreibtischunterlage und schneiden Sie mit dem Cutter je ein kleines Loch für Abschlag und Zielbereich hinein. An das Zielloch ein Markierfähnchen stecken. Nun nach Herzenslust Bunker (mit Kaffeepulver gefülltes Loch), Wasserhindernisse oder Roughs (Schredderpapierhaufen) über den Platz verteilen.
► Musterbeutelklammern (normalerweise zum Verschließen von Versandtaschen)
Aus den Heftstreifen die beiden Doppellochungen ausschneiden, sodass mindestens vier kleine Rechtecke mit jeweils zwei Löchern entstehen. Je ein Loch von zwei verschiedenen Rechtecken mit einer Musterbeutelklammer verbinden. So wird der Tausendfüßler gelenkig. Die beiden Enden der Klammer leicht auseinanderbiegen, damit der Tausendfüßler Füße bekommt. Die zu Fühlern gebogene Büroklammer mit Sekundenkleber aufkleben, Augen aufmalen.
► Teelicht oder andere dekorative Gegenstände zum Umharken
Die offene Seite der Ablage mithilfe von Kartonstreifen und Klebeband verschließen. Den Kaffee in die Ablage streuen und verteilen. Dekorative Gegenstände – z. B. Tipp-Ex, Teelicht, Radiergummi – nach Laune platzieren. Plastikgabeln mit Klebeband am Lineal befestigen. Harken. Und harken. Und harken ...
Jeder Dritte stützt sich bei privaten Problemen auf Kollegen. Doch ist Kummer-Talk ist im Büro ratsam?